Um das Gefälle mit einer Wasserwaage abzulesen, benötigen Sie eine Wasserwaage, ein Maßband oder einen Zollstock und einen festen Referenzpunkt.

  1. Platzieren Sie die Wasserwaage auf der Oberfläche, auf der Sie das Gefälle messen möchten. Stellen Sie sicher, dass die Wasserwaage eben liegt und keine Schräglage aufweist.
  2. Notieren Sie die Position der Luftblase in der Wasserwaage.
  3. Verwenden Sie das Maßband oder den Zollstock, um den Abstand zwischen der Wasserwaage und dem Referenzpunkt zu messen.
  4. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3 an verschiedenen Stellen entlang der Oberfläche, um ein genaues Bild des Gefälles zu erhalten.
  5. Um das Gefälle zu berechnen, subtrahieren Sie den Abstand zwischen der Wasserwaage und dem Referenzpunkt an der höchsten Stelle von dem Abstand an der niedrigsten Stelle. Das Ergebnis ist das Gefälle in Millimetern pro Meter oder in Prozent. Beispiel: Wenn der Abstand zwischen der Wasserwaage und dem Referenzpunkt an der höchsten Stelle 50 mm beträgt und an der niedrigsten Stelle 20 mm beträgt, beträgt das Gefälle (50-20) = 30 mm pro Meter oder 3%.
  6. Wenn Sie das Gefälle in Grad messen möchten, können Sie die Arctan-Funktion verwenden. Stellen Sie dazu die Wasserwaage auf die Oberfläche und lesen Sie den Winkel ab, den die Luftblase bildet. Wenn der Winkel beispielsweise 2 Grad beträgt, entspricht dies einem Gefälle von etwa 3,5%. Beachten Sie, dass bei dieser Methode die Genauigkeit der Wasserwaage und die Lesefähigkeit des Benutzers eine Rolle spielen können.
  7. Es gibt auch spezielle digitale Wasserwaagen, die das Gefälle direkt in Grad, Millimeter pro Meter oder Prozent anzeigen können. Diese können sehr praktisch sein, um schnell und einfach das Gefälle zu bestimmen.

Es ist wichtig, das Gefälle genau zu messen, wenn Sie beispielsweise ein Fundament für ein Gebäude oder eine Straße planen oder eine Dachrinne installieren möchten. Ein falsches Gefälle kann zu Problemen führen, wie z.B. Wasserschäden oder ungleichmäßiger Bodenbelastung. Es ist daher ratsam, beim Messen des Gefälles sorgfältig vorzugehen und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

BAUMA Deutschland Wasserwaagen

Sie möchten Wasserwaagen oder andere Messwerkzeuge bedrucken lassen?

Gerne beraten wir Sie unverbindlich und natürlich kostenfrei. Schreiben Sie uns über das Kontaktformular oder rufen uns unter der Telefonnummer +49(0)868289850 an.

Passende Top-Produkte zu diesem Artikel

BAUMA Wasserwaage WW PROMO

Wasserwaage Modell “WW 3500” – die richtige Wasserwaage für den Einstieg

Wasserwaage mit Zollstock und Stift im Fach

Wasserwaage mit hochwertiger Pulverbeschichtung - standardmäßig in 30 cm in vielen Farben - individuell anpassbar (Länge, Skalierung etc.) - optional mit Ihrem Werbedruck

Wasserwaage Modell “LAG N” – erleben sie die Bunte Vielfalt

Video: Kennen Sie schon die Bauer Massstabfabrik?

Die Bauer Massstabfabrik fertigt hochwertige individuell designte Messwerkzeuge unter dem Motto „Made in Germany“. Zu unserem Produktangebot zählen unter anderem Bilddrucke auf bunt lackierten Maßstäben, Rollbandmasse, Cuttermesser und Wasserwagen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sie benötigen Wasserwaagen oder andere Messwerkzeuge?

Gerne beraten wir Sie unverbindlich und natürlich kostenfrei. Schreiben Sie uns über das Kontaktformular oder rufen uns unter der Telefonnummer +49(0)868289850 an.

Empfohlene Beiträge